 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
©
Dr. med. dent. Michael Leu.
Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Website darf nicht kopiert werden
ohne die Genehmigung von
Dr. med. dent. Michael Leu. |
|
 |
 |
 |
Das Kern-Team der GDO |
 |
|
 |
 |
 |
Dr. med. dent. Michael Leu
Foto: nashagazeta.ch
Gründer
- der ersten und bisher einzigen Zahnarztpraxis für ausschließlich Zahnarztphobiepatienten (gegr. 2000).
- Er gilt auf diesem Sektor inzwischen als einer der erfahrensten Zahnärzte auf der Welt.
Vorsitzender und Gründer
- DEUTSCHE GESELLSCHAFT für ZAHNBEHANDLUNGSPHOBIE®. Deren Mitglieder sind:
- ehemalige ZahnarztphobiePatienten
- Anästhesisten speziell für die OLA-ITN-3TT® (Chefanästhesist: Dr. K. Rachfahl)
- Zahnärzte
- Kieferchirurgen
- als Unterstützung Juristen und Kaufleute, um alle Hebel zu bewegen, dass den deutschen
gesetzlich versicherten Patienten in Zukunft ein Zuschuss gewährt wird
- Gentle Dental Office® - Group
- Deutsche Dental Fear Clinic® - Group
Andrea Herold
- Persönliche Assistentin für Dr. Leu für die Bereiche Medien, Kooperationspartner
national und international
- Büroleiterin Leipzig und ehemalige Patientin
- Patientenberatung
- Phobiepatienten werden telefonisch kontaktiert und auf Wunsch von ihr beraten.
Für alle Phobiepatienten besteht die Möglichkeit, persönlich mit ihr zu sprechen und alle Fragen loszuwerden.
- Ausbildung der Mitarbeiter
- Jeder neue Mitarbeiter wird von ihr für die besonderen Ängste der Patienten sensibilisiert
und in Gesprächsführung mit Phobiepatienten trainiert.
- Medienbeauftragte
- Anfragen der Print- und TV-Medien werden von ihr bearbeitet.
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Homepage
- Betreuung des Auslands
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Diane Dobrin
- Büroleiterin Berlin
- Planung der Behandlungen in Narkose T2 und T3 (ggf. a. o. ITN)
- Bei ihr laufen sämtliche Fäden der Behandlungs-Koordination in ganz Europa zusammen.
Alle Fragen, die ein Patient zu seiner Behandlung hat, werden von ihr kompetent beantwortet.
- Planung der entsprechenden Zahnärzte, Anästhesisten und Zahnarzthelferinnen
- Planung der Behandlungstermine mit den Patienten
- Assistenz bei Behandlungen
- Personalmanagement
- Ausbildung der Mitarbeiter
- für die Behandlungen und -abläufe
- für die Telefonate Organisation / Logistik
Dr. Klaus Rachfahl
- Chefanästhesist der GDO und DDFC
- Qualitätsmanagement im Bereich der OLA-ITN
- vermittelt den diversen Anästhesieteams unsere Standards sowie die nötigen Spezialkenntnisse
- Geburtsdatum: 09.10.1953
- Medizinstudium und Ausbildung zum Praktischen Arzt in Berlin
- 1987: Weiterbildung zum FA für Anästhesie und Intensivmedizin in mehreren
Kliniken in Nord- und Süddeutschland
- Auslandseinsatz mit dem DRK in Afrika während des Ruandakrieges
- Zehn Jahre Notarzterfahrung auf dem Rettungshubschrauber und Notarztwagen
- 1999: Niederlassung in eigener Praxis in München als ambulant tätiger Anästhesist
- 2000: Zusammenarbeit mit Dr. Leu und dem Gentle Dental Office
- Spezialisierung auf ambulante Zahnarztnarkosen, insbesondere bei Angst- und Phobiepatienten
Dr. Freddi Zelener
- behandelnder Zahnarzt und Implantologe
- geboren am 19. April 1975 in Berlin
- 1994 – 1999 St Bartholomew’s and the Royal London School of Medicine and
Dentistry (University of London) Bachelorstudiengang - Dental Chirurgie
- 1999 – 2001 Assistenz in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Fischer
- 2001 – 2005 Weiterbildungsassistenz für Oralchirurgie in der Ilsenburger Tagesklinik von Dr. Liokumowitsch
- 2005 - 2006 Universitätsklinik Charité, Abteilung für Mundchirurgie - Universität
Berlin / Berufliche Spezialisierung in Mundchirurgie
- 2006 – 2007 Donau University, Krems Masterstudiengang – Dental Implantologie
- 2006 Promotion
- 2007 Master of Science Implantology
Simona Valenti
- ist Italienerin, betreut unsere italienischen Patienten am Telefon und per Mail
- spricht perfekt englisch und betreut ebenfalls Patienten aus Großbritannien und den Niederlanden
- Dolmetscherin bei Terminen mit Patienten im Ausland
Thierry Linierés
- ist Franzose, betreut unsere französischen Patienten am Telefon und per Mail
- Ansprechpartner für Patienten aus Belgien und Luxemburg
- Dolmetscher bei Terminen vor Ort
- Übersetzen von Behandlungsplänen, Kostenvoranschlägen
Jens Herold
- Patientenberatung am Telefon
- Terminvergabe für Beratungstermine
- Betreuung der Patienten vor und nach dem ersten Termin
Dajana Kranzusch
- Erstellung der Kostenvoranschläge (für Behandlungsplan von Dr. Leu)
- Ansprechpartner bei Versicherungsfragen
- Rechnungserstellung
- Patientenaktenverwaltung
- bei Bedarf Assistenz bei Behandlungen
Astrid Müller
- Versenden von Informationsmaterialien an Patienten
- Patientenberatung am Telefon
Ljubov Sakalovskaja
- Assistenz bei Behandlungen
- Diverse Bürotätigkeiten
Außerdem arbeiten wir mit diversen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen
zusammen.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |